Max sucht den Superstar I

Internationale Talentshow für Kinder auf Deutsch

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder im Grundschulalter. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbeschränkung, sodass Schüler:innen aller Grundschulstufen ihr Talent unter Beweis stellen können.

Interessierte Schüler:innen treten im Gesang, Spiel oder Tanz gegeneinander an, sofern ein klarer Bezug zur deutschen Sprache besteht und alle Darbietungen auf Deutsch stattfinden.

Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen:

Schulvorauswahl („Casting“)

  • findet in der Schule des zukünftigen Vertreters statt, wo die Schuljury den Vertreter für das Finale auswählt
  • Der Schulvertreter muss mindestens 14 Tage vor dem Finale benannt und angemeldet werden
  • Bei der Anmeldung zahlt die Schule eine Anmeldegebühr in Höhe von 20 Euro

Abschlussshow (in Cestica)

  • Über den Gewinner entscheidet eine Jury bestehend aus Musik- und Deutschexperten
  • Die Gewinner (die ersten drei Plätze) erhalten Preise
  • Für alle Kandidaten werden Termine für eine professionelle Ton- und Lichtprobe vereinbart

Projektaufgaben:

  • Popularisierung der deutschen Sprache
  • Stärkung des Selbstvertrauens beim Gebrauch und Entwicklung einer positiven Einstellung zum Erlernen der deutschen Sprache
  • Entwicklung interkultureller Kommunikation und Kompetenz
  • Erweiterung des eigenen Horizonts und Allgemeinwissens über andere Kulturen

Solosänger sind häufiger Gewinner

Statistiken zeigen, dass bisher die meisten Siege von Solosängern errungen wurden.

Das Projekt erkennt Qualität an

Im Mai 2023 wurde Christel Renae Aceveda als Gewinnerin des Wettbewerbs „Max Searches for a Star“ bekannt gegeben. Im selben Jahr wurde sie die Gewinnerin der 10. Staffel von Supertalent auf Nova TV.

Wussten Sie?

Am Abschlussabend stehen rund 80 Künstler auf der Bühne und treten in 25 verschiedenen Darbietungen auf.

Teatherspiele

Theaterspiele in deutscher Sprache – „Theaterspiele“ ist ein Projekt, das sich in den letzten Jahren zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt hat…

Max sucht den Superstar II

Die Talentshow steht allen Oberstufenschülern offen, die sich im Gesang, Tanz und Schauspiel messen wollen…

Europäischer Tag der Sprachen

Der Europäische Tag der Sprachen wird jedes Jahr am 26. September gefeiert. auf dem Gebiet der Europäischen Union und seit 2014 Ende September in Varaždin…

Poesieabend

Poesieabend, Abend der Poesie auf Deutsch. Durch seine erfolgreichen Ausgaben hat sich dieses Projekt zu einer erkennbaren Veranstaltung entwickelt, die künstlerischen Ausdruck, Sprachbildung und internationale Zusammenarbeit vereint.

PAFF

PAFF – Petrijanec Amateur Film Festival – Die Grundschule Petrijanec führt ein Projekt durch, das sich mit der Entwicklung der Medienkompetenz befasst…

Schülerblatt „MAX"

„MAX“ ist eine deutschsprachige Zeitschrift für Kinder im Grundschulalter.

Partner